Das Schubladen-Projekt entwickelt sich immer weiter. Und das finden wir grandios! Seit 2018 gibt es auch Workshops: 'Inklusion macht schön'
Inhalte / Programm
Pausen
Material
Viele Menschen - besonders mit Behinderung - werden ausschließlich über ihr äußeres Erscheinungsbild wahrgenommenen, bewertet und sehr oft missverstanden und diskriminiert. Wir möchten ihnen sehr konkret Möglichkeiten aufzeigen, die Schublade, in die sie eingeordnet werden, aktiv mitzugestalten. Praktische Anleitungen und Tipps sollen das äußere Bild positiv beeinflussen, damit die innere Stärke wachsen kann.
Die inklusiven Workshops tragen den Titel 'Inklusion macht schön!' - und sprechen Teilnehmer mit und ohne Einschränkung an. Es sind 1-Tages-Workshops mit 6 Teilnehmern, davon idealerweise drei Personen mit und drei ohne Behinderung. Hier wäre eine Paarbildung, die dem Alltag entspricht, wahrscheinlich sehr sinnvoll: Tochter-Mutter, Frau/Mann-Betreuer, Freundin-Freundin etc.
Der Workshop ist mit dem Photostudio mobil und reist nach Absprache auch gerne in entlegene Winkel Deutschlands.
Typ- und Farbberatung
Brillen & Frisuren (auch mit Friseuren und Optikern vor Ort)
Accessoires
Agieren vor der Kamera
Tipps für schöne Selfies
individuelles Art-Fotoshooting im mobilen Photostudio
Die Teilnehmer können sich in der Mittags- und Kaffeepause austauschen und noch besser kennenlernen.
Jeder Teilnehmer erhält
- ein großes Working-Book mit persönlichen Tipps und Fotos vom Tag
- einen eigenen Farbpass in einer Schutzhülle (auch für’s spätere Shoppen)
- einen Taschenspiegel mit Slogan und
- ein Art-Portrait (wird nach dem Workshop bearbeitet, als hochwertiger
Fachlabor-Abzug ausgedruckt und zugesandt), das Portrait wird automatisch
Teil der Schubladen-Ausstellung.







